![]() |
Es ist immer so ne Sache. Wenn man den Nebel ausstellen kann spielt man meist ohne ihn. Wenn man ihn nicht ausstellen kann muss man mit ihm spielen. Ich kann nicht sagen was mir besser gefällt, aus Gewohnheit würde ich sagen ohne Nebel aber es würde dem Spiel doch mehr taktische Würze geben. Ein Vorsatz für das neue Jahr wird sein, mit FoW zu spielen, wenigstens ab und zu und deswegen hab ich für Ja gestimmt :D
|
Ich bin für FoW. In jeder Hinsicht. Ob da so ein Schalter für Entspannung in der Gamelobby sogen wird oder doch nur für weiteren Ärger wird sich dann ja zeigen. Wenn aber grad die Einheiten und somit auch die Strategien der Terroristen grad mit dem Vorteil des Fow arbeiten müssen, um überhaupt gegen die hochtechnisierten Armeen der chinesen und erst recht der westlichen Welt anzukommen, frag ich mich, was daraus wird, wenn es keinen FoW geben wird... Spielt dann überhaupt noch jemand die Terroristen?
Zudem soll es doch ähnlich wie in TS solche Radarwagen geben, die einem einen erweiterten Sichtradius geben. Diese wären dann weniger wert als Alteisen.... :noe: Junker |
hm
bei TS fand ichs gut aber wenn man sich Age of empires anschaut isses kagge. da bemerkt man z.b. net wenn der gegner grade ne kaserne vor deine base baut. schalter wär ganz gut find ich.
|
1. Bei TS bemerkt man das doch auch nicht.
2. Das is ja grad der Sinn von FoW. Du musst den Gegner immer beobachten um zu gewinnen. Es wird also viel anspruchsvoller. N00bs haben dann aber leider gegen einen Xpert noch weniger chancen. (ok, normal haben sie eh keine :) ) |
:hmm: kommt drauf an denke ich ... Wenn es diesmal möglich wäre, Cheats wie Mapreveal aussen vor zu halten, fänd ich Nebel des Krieges ganz nett - wenn EA/WS es aber nicht schafft, in Generals cheatfrei zu bleiben, sollte der Nebel von Anfang an verschwinden.
|
Ein Schalter ist auf jeden Fall sinnvoll.
Zumindest für die die unbedingt FoW habenn wollen. |
könnt ihr mir mal bitte mein frage beantworten wie am in einem 3d strategeispeil wie generals einen fow einbauen will ohne das es grafische diskrepanzen bringt?
|
einen linearen hell-dunkel-Übergang des Geländes, der sich in richtung helle seite bewegt, und dahinter alles dunkel bleubt. Im grunde genommen wie bei TS, nur dass der übergang fließender sein muss ;)
http://www.cncforen.de/images/icons/icon2.gif Siehe meine 2 Screen weiter oben EDIT: Ich glaube, in Generals kommts sogar noch besser rüber als in TS, da dort ja der Nebel stufig gewachsen ist, bei Generals kann man das dann wirklich "stufenlos" machen, also dass er wächst, aber es nur auffällt, wenn man längere zeit hinschaut ;) |
Hio,
ganz klar einen Schalter! Nebel des Krieges ist zwar geil, da es immer wieder Überraschungen geben kann, denn immerhin weiss ich gerade auch nicht, was bei mir zu Hause vor der Tür steht. Wenn es Radareinheiten gibt, die stationiert werden müssen auch schön. Leider holt ein genereller Nebel des Krieges die Cheater wieder hervor die sich einen enormen Vorteil dadurch verschaffen können, wenn er wech ist. Also Schalter. Allerdings war es in TS/FS auch eher die Ausnahme, dass FoW an war in Clanspielen. MfG Dembo |
also ich bin gegen nen schalter. das abschalten lässt sich imho durch nichts begründen ausser durch "bequemlichkeit".
mehr taktische möglichkeiten -> genau das gegenteil ist der fall, wie z.B. firebird_sk schon einige male zu erläutern versuchte... die, die ihn mögen, sollen ihn auch bekommen -> ich möchte gerne eine alles vernichtende superwaffe, die mich immer gewinnen lässt, gleich am anfang gebaut werden kann und 5$ kostet ;) ich spiele strategiespiele wie generals schon ein wenig wegen dem "realismus" und dazu gehört auch, das terrain zu kennen. und immer auf dem laufenden zu sein, was der gegner macht. dazu gehört eben das ständige auskundschaften, weil in der realität eben auch sämtliche einheiten keine unbegrenzte sichtweite haben. das einzige, was man dem abschalten des FoW zugute halten könnte, ist, dass die nachteile nicht so schwer wiegen, wenn man gegen einen mapcheater spielt. aber sind wir jetzt schon soweit, dass spiele nach potentiellen cheatgefahren entwickelt werden? :mad: naja, ich hoffe dann mal, dass sich der FoW wenigstens als turnier/ladderstandard durchsetzen wird. |
Ich bin für einen Schalter, aber wenns um Realismus geht, dann dürfte es keinen Schatten und nix geben, da ein Satelitenuplink ja schon heute Standart ist. Mit der Satelietentechnik kann ich heute schon sehen, was du zu Mittag ißt, sofern du draußen bist. ;)
|
ein satellit muss aber auch erstmal hochgeschossen werden. oder glaubst du, gefechtskarten etc. kommen im regionalfernsehn? :D
|
eine weitere variante wär doch die, daß man generell FoW hat und mit einem sat-uplink nur den erkundeten bereich + ein wenig mehr dauerhaft zu sehen bekommt. somit würde ein uplink nicht das scouten gänzlich ersetzen.
und scouten gehört doch nunmal zu einem rts dazu, außer für map-cheater. cu joshix |
Naja
Ehrlich gesagt finde ich Nebel des Krieges nicht so toll .... bei TS war es ja wohl eh ein schlechter Witz ....
|
also nebel des krieges ist schwachsinn !!!!!!!!!!
zb bei aoe2 hab ich den nebel des krieges IMMer mit cheats deaktiviert wenn ihr sowas machen wollt bin ich für nen schalter aber ganz ehrlich wer lässt nebel des krieges schon an !!! MFG Andreas |
Zitat:
|
ich bin für einen Schalter, FoW ist 100% interessant:thx::yes:, aber wenn man wirklich mal nur wenig zeit hat um zu spielen, dann ist ohne doch besser...
Ich finde die Suddenstrike variante am besten, man sieht schon von anfang an das Terrain, aber es ist alles mit dem FoW zu, denn der Schatten ist doch ziemlich unrealistisch, den heutzutage gibt es von jedem Gebiet auf der Erde immerhin eine Landkarte;) |
Zitat:
|
Ich mag fow nicht, aber wenn er schon im Spiel sein muß, dann nur als Option.
Und ich hoffe, daß er sich im Turneir nicht durchsetzt, ist ja jetzt schon schlimm genug, daß wegen MC kaum noch jemand mit Hunden kommt, unsereins aber alles erkunden muß. Wenn die dann auch noch alles sehen (und ein MC wird sowieso kommen) und unsereins nichtmal alles, was er mal erkundet hatte, ist es für den Gluteus Maximus. |
Schaut euch doch mal WCIII an. Da hab ich noch nichts mit MapCheat gehört. Und es gibt noch 2 Punkte die dagegen sprechen:
1. Bei CWs kann man wohl ausschließen das gecheatet wird. Und falls doch wird mit diesem clan bald keiner mehr spielen. 2. Es wird sich, denke ich mal, zwischen den spielern die oft spielen eine große Spielergemeindschaft bilden, in der jeder jeden ein bischen kennt. Und da wird dann auch nicht gecheatet. Also ist das Hauptargument gegen FoW schonmal weg. Die anderen sind wirklich nur bequemlichkeit, weil man nur zu faul zum scouten ist. Und bedenkt eins, der Gegner sieht auch was IHR macht... |
Blizzard patcht ja auch. ;)
Frage: Spielst Du in YR auch mal um Punkte ? 1. Woran erkennst Du, daß jemand MC baut ? Entweder vermutest Du es, weil er nicht erkundet, aber auf alles reagieren kann, oder man merkt es, weil die Gebäude weit auseinander stehen, aber richtig beweisen kann man gar nichts, also sind Clans kaum gefährdet. Und wenn sie mal einen schlechten Ruf haben, machen sie einen neuen mit neuen Nicks auf und weiter geht es. 2. Das glaubst Du doch selbst nicht. Hier auf dem Board ist eine große Spielergemeinschaft und viele kennen sich untereinander. Dennoch halte ich es für illusorisch, daß hier niemand einen MC benutzt. Nehmen wir mal an, 5 % aller Punkte-Spieler würden den im WOL nutzen (ich denke, das ist noch optimistisch gesehen, kann es aber natürlich nicht belegen). Meinst Du dann sind hier ausgerechnet nur weiße Schafe ? Hier ist genauso ein Querschnitt der Gesellschaft wie anderswo auch und deshalb werden sich hier genauso "Betrüger" aufhalten, wie anderswo auch. Das kannst Du eigentlich fast nur (und auch da nicht 100%ig) ausschließen, wenn Du die Leute privat kennst. Ich revidiere die Meinung erst, wenn alle Cheats, die rauskommen, regelmäßig gepatcht werden. Solnage ohne fow. |
natürlich ist es schön, wenn es viele optionen gibt, also auch nen schalter für FoW. das problem mit vielen optionen ist aber doch folgendes: du hast ein game auf und als erstes wird versucht an den von dir getroffenen einstellungen rumzumosern. das ist total nervig. war in yuri auch oft so. "make this or i go!!!" hieß es doch andauernd. von daher sind optionen halt auch von nachteil.
weniger ist doch manchmal mehr! cu joshix |
Ich glaub auch, der FoW sollte eingebaut werden. Fest.
Wenn dann aber zuviele Cheats rauskommen, die ihn aufheben, sollte man ihn aber immer noch ausbauen... Ich finde der FoW ist eine der besten Erfindungen bei Strategiespielen und verhindert unvorbereitete Spezialangriffe (kann man die Abwehren? :confused: ) weil zuerst ein Gegner in Sciht kommen muss.... |
Klar, der support muss stimmen. Das is ne Grundvorraussetzung. Blizzard geht ja sehr hart gegen Cheater vor, das sollte bei Generals auch so sein.
Ich kann nur sagen das ich da bei EE keine probleme hatte. Ich hatte genau ein game in dem ein cheater war. Und bei EE hatten wir diese gemeindschaft. Da kannte/kennt jeder jeden ein bischen. Wenns es Punkte gibt wird auch keiner so leicht seinen acc aufgeben und einen neuen anfangen, weil er da irgendwann wieder erwischt wird, und sich wieder hocharbeiten muss, was sehr zeitintensiev ist. Außerdem will ich unter einem Nick bekannt sein, und nicht immer wechseln. |
Zitat:
|
warum will EA eigentlich immer mehr von der alten C&C Tradition weg?
Find ich echt total bescheiden! |
Ihr solltet erst an dem FoW rummosern, wenn ihr die ersten Tage mit dem MPT gespielt habt unter FoW. Dann werden sich sicher Schwachpunkte erkennen lassen. Vorher nur rein spekulativ sich dagegenstellen, weil es "in anderen Games blöd ist", ist ein sehr armes Argument. Dann haste eben das falsche Spiel mit FoW gespielt. Man kann eben nicht von einem Spiel auf das andere schliessen. Blizzard hat mit Starcraft einen Dauerbrenner geschaffen, der unter FoW läuft und immer noch online von sehr vielen Fans gespielt wird. Es geht eben darum, dass man nicht dauernd sehen kann, was der Gegner macht. Angst vor Cheatern jetzt schon haben? Die Engine ist ja nu mal etwas anderes als bei den anderen C&C-Games. Zudem hat EA ja 18 Monate Support versprochen. Ok, versprochen. Das muss also nicht viel heissen. Aber nur wegen der ständigen Angst vor Cheatern jetzt sagen "wir verzichten auf eine realistische Gegebenheit in einer 3D-Umgebung und haben deswegen weniger Spielspass, weil wir Angst davor haben, dass der Gegner cheatet!" Wo kommen wir denn da hin? Ich geh ja wohl auch noch täglich aus meinem Haus, obwohl ich weiss, dass ich überfallen, überfahren und sonst noch was rüberbekommen kann. In dem Game ist FoW seit langem vorgesehn. Die Einheiten wurden eben mit der Tatsache konzipiert, dass es FoW gibt. Jetzt da son öden Schalter einbauen, der die hälfte der Einheiten sinnlos macht, ist wirklich sehr "bescheiden".
Junker |
Yo, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Aufklärungseinheiten werden völlig sinnlos. Vielleicht hat ja ein General als Boni ein Aufklärungsflugzeug. Dann wäre dieser General abgeschwächt...
|
Zitat:
würde das spiel vom mittelalter handeln wär fow ok, wie bei aoe, starcraft is reine fiktion, da is sowas auch ok, aber nicht bei einem c&c, und schon gar nicht einem das in der gegenwart spielt... |
Nur um's nochmal klarzustellen:
Die Frage lautet hier nicht "Ist FoW generell sinnvoll" sondern "Soll es optional sein FoW zu nutzen oder nicht" |
@sven: es ängstigen sich aber bestimmt viele davor, dass die option "ohne fow" zum standard wird und deswegen versuchen sie, die anderen vom gegenteil zu überzeugen :)
|
Ihr seid doch alle KRANK!! (außer die die gegen FoW sind ;) )
Nein mal im ernst!! Glaubt ihr etwa im ernst dass FoW mehr taktik bringt???? Ist es eine strategische herausforderung zu scouten?? NEIN!! es ist einfach NUR arbeit die dazu kommt! mehr arbeit bedeutet mehr zeitaufwand pro spiel. Also bedeutet FoW nichts anderes als Spielspaßverlust!! |
Hio,
EINSPRUCH! Keine taktischen Möglichkeiten? Versteh ich nicht, bin ich zu dumm oder ist es die Feststellung? Ich gebe nach wie vor zu bedenken, das es zusätzlich Cheater auf den Plan ruft und das ist Erfahrung. Selbst bei WC3 gab es schon Maphack, Minimaphack und es ist nicht auch nicht cheatfrei. Nur Blizzard greift öfter mal zur Peitsche oder zur Möglichkeit einen Patch zu bringen. Ich bin für FoW als Standardeinstellung mit einer Option ihn analog Blizzard WC3 vor der Spielerstellung auch auszuschalten. Mit anderen Worten Spiel erstellen mit oder ohne FoW und es wird automatiglich ein passender Gegner gesucht, der die Einstellung ebenfalls angegeben hat, fertig. So hat dann jeder was und wenn es merklich verseucht wird, bleibt die Hoffnung eines Nichtcheaters, den FoW wegzulassen. MfG Dembo |
So wie es bis jetzt aussieht wird die Option leider nicht in Frage kommen da die USA eine möglichkeit haben eine Art Satellite Uplink zu errichten die den FoW auf der ganzen Map aufhebt - wäre FoW dann aus hätte das keinen Sinn mehr....
|
OK,
dann hoffen wir mal, das nicht auch China per Adressmanipulation auch einen Uplink setzen kann :D. Wenn man nicht schon so gebranntmarkt wäre :(. So langsam ärgere ich mich, warum ich mich nicht für diesen Test da beworben hab :(, nun gut kann man halt nicht ändern. cu wieder in Yuri, da WC3 immer anonymer wird :( Dembo |
ich bin gegen einen schalter weil ich der meinung bin das standardmässig der fog of war aktiviert ist
grund sind klar : für turniere/ladder ist einfach FOW notwendig sonst hat es keinen sinn sowas zu veranstalten imo @ apo deine einstellung is (sorry das ich das so sagen muss) lachhaft ... fow ist der spasskiller wo ist der spass daran immer zu sehen was der gegner macht, scouten ist ein skill den man als spieler gut beherrschen kann und die elite von den 0815 zockern oft entscheiden unterscheiden kann ! @ sven das ist sicherlcih eine problematik hier wäre es viel. intelligent das ganze immer für eine gewisse zeit (10 sec wären sicher ok) zur verfügung zu haben und dem ganzen eine gewisse cooldown zu verpassen bis es aktiviert ist (vom start des benutzen bis eintreffen des effekts 180 sekunden wäre hier wohl ok) desweitern soweit ich weiss wird ea ja eine cnc gen. ladder haben hier sollte auf jedem fall dafür gesorgt werden das IMMER MIT FOW gespielt werden MUSS @ firebird_sk ich kann mich deiner meinung nur anschliessen bzgl. community und cheater ! @ ahitsawin du hast sicher recht mit deiner einstellung bzgl. dem realismus des games nur ist in dem fall der satellite der spieler der gut scoutet -> in wahrheit is es ja auch so der sat fährt drüber und sieht immer nur einen teil des puzzles sieht und dann der mensch dahinter im richtigen augenblick hinsehen muss also von der argumentation wäre es maximal realistisch in gewissen zeitabständen den fow zu deaktivieren kurz ... was dann einfach nur lächerlich wirkt .... wenn der spieler hingegen sehr gut scoutet ! ist er 100 mal effektiver als jeder satellit in der realität ! und gerade das sollte den skill zwischen den top spielern und den 0815 spielern unterschéiden lassen und in wahrheit gibt es nur wenige punkte die "pros" mit normalos unterscheidet: scouten micromanagement mouse speed wissen (unit stats, exakte counter auf gewisse taktiken, etc) |
DAS ist eben der Fehlgedanke den alle haben!!!
Das Spiel soll nicht durch intelligenteres scouten gewonnen werden sondern durch taktische Vernunft!! :mad: Achja: Es macht Spass zu wissen was der Gegner macht. Denn dann kann man sich darauf vorbereiten!!Sagen wir mal der Gegner hat XY vor,und du bemerkst es (man kann sich auch davor schützen erkundet zu werden):....In einer solchen Situation zu wissen was zutun ist, macht meiner Meinung nach die strategische Intelligenz des Spielers aus! Aber lasst uns nicht streiten :knuddel:!! Das bringt keinen weiter. Solange es wirklich ein Gebäude gibt dass FoW auschaltet fin ich den Nebl gar nicht soooooooooooooo schlimm! (Aber trotzdem besser ohne ;) ) |
mhmm apo hasu icq wenn ja meine uin steht in meinen profil dann erklär ich dir das das kein fehlgedanke ist mit dem fow !
nur hat es keinen sinn das hier im forum breit zu tretten fakt ist das so etwas durchaus taktik fördernd ist ! |
hm, wieso willste denn das erkunden verhindern wenn kein fow an ist und du sehen kannst, daß er dich erkunden will? dann wird dein gegner dich ja wohl auch net erkunden müssen.
das mit dem früh genug sehen was dein gegner vor hat ist schon richtig, aber es ist erst interessant, wenn du ihn erkunden musst. der andere wird ja versuchen dies zu verhindern und wenn du nun nicht sehen kannst was er plant, ist die aussicht auf einen überraschungseffekt für ihn größer. beispiel aus yuri: wenn alles erkundet ist, hat so ein ing-rush kaum ne chance. du siehst ja was der vor hat. wenn du nichts erkundet hast kann er mit ganz anderen sachen kommen. ergo: erkunden ist ein wichtiger taktischer bestandteil. und ein richtiger fow hat ja den vorteil, daß er ja auch bereits erkundete teile wieder verhüllt wenn da nicht permanent eine einheit bleibt. gut, die gebäude die zu dem zeitpunkt der erkundung gesehen wurden bleiben sichtbar, aber keine neu gebauten oder abgerissene. hat schon was so ein fow. cu joshix |
joshix ich führe atm die debatte mit apo im icq ... er versucht mir zu erklären das so sachen wie zB dein angesprochener ing rush funktionieren würde bzw möglich wäre ....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.