![]() |
Zitat:
|
Ja das geht alles...ich kanns auch installieren...aber wenn ich dann später das Spiel starte fängt er an zuladen und hört dann auf mit ner Fehlermeldung im Hintergrund... >.<
|
So, bei mit läufts jetzt :)
Habe einfach die Demo von eawhq.de installiert (die ist nicht gezippt) und damit funktionierts. |
hallo
demo ist klasse, allein schon die musik ist das installieren wert :D ich hab bei Tutorial 2(rebellen): Weltraumschlacht um Tatoorine, einen bug, wenn ich auf beginn drücke, geht nichts und komm auch nimmer raus, musste demo neu starten auf jedenfall gefällts mir, hoffe aber der MP ist auch so gut |
naja eeb, ich hab direkt ohne tut gemacht, nun bin ich schlauer aber ob ichs nochmal hin bekomm ist fraglich ^^
äh ja edit: bb, so schlau war ich ja nun auch, nachdem grey nachgeholfen hat ^^ |
Also, ich hab's durchgespielt und sage folgendes:
Ein typisches C&C-Spiel im 3-D-Look. Die Grafikpracht, die die Bilder erwarten liessen ist nicht da, sondern höchstens in der Cinematicperspektive zu sehen, in der man jedoch nicht spielen kann. (Warum nicht?) Auch die Weltraumschlachten sind nur in 3D. Erhöht jedenfalls die Übersichtlichkeit. Aber wozu braucht man eine Raumflotte? Der Milleniumfalke ist so stark, daß er alles alleine zerstören kann. :) Interface ist praktisch genau wie in C&C...Energiebalken, Gruppierung, deploy, usw. Die Planeten-Übersicht ist wenig attraktiv gemacht und erinnert eher an Hexagon-Spiele. Die Baudarstellung in der Planetenübersicht sind unterirdisch und in diesem Bereich hätte man noch einiges machen müssen. Insgesamt hat es Spaß gemacht, es ist weniger eine Weltraumschmonzette als ein typisches Echtzeitstrategiespiel im Star-Wars-Gewand. |
Zitat:
|
Bisherige Kommentare habe ich übersetzt und auf PFF gepostet.
Allerdings nur solche, die sich mit Fehlernbeschäftigen und bei denen es eine klare Meldung gibt. Bei den anderen warte ich auf Screens von Fehlermeldungen oder klarere Beschreibungen. |
Zitat:
Und was Boba Fett mit meiner Bodenarmee angestellt hat, möchte ich nicht weiter ausführen, man kann es sich denken. Die Helden-Einheiten müssen auf alle Fälle abgeschwächt werden, die sind, wie befürchtet, einfach zu stark. Wobei ich auch dazu sagen muß, dass mich die Bodenschlacht eher mal überhaupt nicht reizt. Zitat:
Was mich sehr erfreut hat, ist das mein System nicht in Knie geangen ist, auch wenn jetzt natürlich noch die großen Raumschlachten gegen menschliche Spieler logischerweise nicht testbar war. Genauso hab ich festgestellt, dass mir die imperialen wohl weniger Kopfzerbrechen machen werden, zumindeest was sich anhand der Tutorialmission im Vergleich beider Seiten erkennen ließ. Also, es bleibt dabei m1 = imperial. Freue mich auf hauptsspiel. |
An alle die undefinierte Fehler haben, habt ihr zufällig virtuelle Laufwerke derzeit auf eurem Rechner bereit gestellt? Das mag die Demo nicht :shy:
Und ich bekomme es auf meinem Laptop nicht zum Laufen, wobei das an meiner Graka(ATI Radeon IGP345M) liegt :/ und ich habe von einem Treiber bei www.omegacorner.com gehört, der das beheben würde, nur ist die Seite irgendwie tot :grrr: Hat nicht zufällig jemand ne Idee? Fehlermeldung: Zitat:
|
also ich hab 2 virtuelle laufwerke und bis auf den DX9C Fehler nichts gehabt bzw der ist ja auch behoben ^^
|
Würde momentan auch sagen, dass die Helden zu stark sind. Han und Chewie fliegen ja ewig da rum ohne ernsthaft Schaden zu nehmen. Vielleicht wird das mit zunehmendem Tech-Level besser.
Übrigens hat es mir der rebellischen Mehrfach-Raketenwerfer angetan. Die hauen ordentlich rein. Was mir hingegen sehr gefällt ist, dass das Stein-Schere-Papier Prinzip gut greift. Wenn man z.B. bei der Raumschlacht im GQ-Modus 4xX, 4xY und 2xNebulon-B mitnimmt ist wenig zu machen oder es wird kritisch. Wenn man jedoch einige Korvetten mitnimmt geht das schon viel besser, da die Ties schnell zerschossen werden. In dem Punkt hat das Spiel AoEIII schon mal einiges vorraus. |
Ich bin grundlos entsetzt..
ähm restlos begeistert meinte ich^^ Also Han und Chewi sind recht hefitig... vorallem das Fahrzeuge übernehmen Was mir ganz besonders gefallen hat sind diese kleinen schaltflächen im menü mit denen man die spezialfähigkeiten aktiviren kann das ist extrem praktisch Ich versuch jetzt nochmal Tatooine zu schaffen (war gestern spät und musste abbrechen) Wäre natürlich viel schöner wenn mein neuer Ram funzen würde (siehe Signaturlink) wer ne idee hat bitte posten =) |
Bug: Mit Videomodus die Karte aufdecken
Ich habe den Videomodus genutzt und dem etwas zugesehn. Beendet und mit mal war für mich die ganze Karte aufgedeckt. Ich konnte alles sehen. Dies ist mir im Weltraum als auch auf dem Boden passiert. Dachte erst, dass ich irgendetwas gemacht hätte, was mir die Karte zur Verfügung stellt. Aber ich glaub dem ist nicht so. |
Was rein mssüte währ eine Kamera die man 360° steuern kann ähnlich z.B. wie bei Dawn of War. Die CInematikdarstellung ist mir zu schnell, ich würd gern ni ruhe meine schifflies von allen seitenb etrachten können.
|
ich kann das Spiel net starten bei mir kommt immer die Meldung:
Die Anwendung konnt nicht gestartet werden weil 3d3x0_27.dll nicht gefunden wurde. :grrr: habe mir auch schon mehrmals die demo gesaugt :mad: wäre echt dankbar für Hilfe |
les dir die topics hier ein bsichen durch und du hättest lösungsansätze ;)
installiere directx9c nochmal neu und versuchs dann nochmal. manche haben auch direct-x installed, dann die demo nochmal, dann liefs. da es bei dir eine 3d dll ist, nehme ich an es liegt daran... PS: ach ja :welcome: |
Installier das DirectX9c von der Demo ;) Auch wenn du DX9c schon drauf hast.
|
danke :)
klappt auf anhieb |
Empire at War ist mit Abstand das Beste Star Wars Strategiespiel!
Besonders erfreulich: es hebt sich mit dem Galaxy-Conquest-Modus deutlich von der Konkurrenz ab und bringt neue Ideen ins Genre. Naja, ganz so ist es eigentlich nicht. Eigentlich vereint EaW die besten Spielelement aus C&C Generals und Star Wars Rebellion (wers noch kennt). Die Idee des Galaxy-Conquest-Modus ist eigentlich eine neue Umsetzung der Spielidee aus Star Wars Rebellion. Auch hier konnte man schon Charkatere einsetzen, hat Planeten eingenommen und hat ein ähnliches Ressourcen-Management gehabt wie bei EaW. Aber jetzt ist alles verpackt in toller Präsentation und vor allem mit vorbildlicher Menüführung! Alles in allem bin ich gerade deshalb positivst überrascht, denn EaW ist somit nicht einfach nur ein neues C&C im Star Wars Universum geworden. Die erste Spieleperle im neuen Jahr ;-) Pro: + Menüführung: vorbildlich einfach und atmpsphärisch cool mit dem TIE Cockpit + Präsentation: 1A Star Wars Atmosphäre + Grafik: wunderschöne Explosionen im All, hübsche Waffeneffekte + Weltraumgefechte sehen toll aus und spielen sich auch gut vom Handling, bis auf die Gewschwindigkeit + Atmosphäre: viele kleine Details machen deutlich, dass die Entwickler hier mit Liebe ans Werk gegangen sind + Tutorial: vorbildlich + Galaktische Karten mit Global Strategie + Steuern bekannter Star Wars Charaktere Contra: Aber es gibt auch einige Dinge die mir nicht so gut gefallen: Spielgeschwindigkeit Die ist im Weltall wie auch auf dem Boden zu hoch. Ohne ständig zu pausieren ist es nicht möglich seine Einheiten kontrolliert ins Feld zu führen, ohne dass sie sofort pulversisiert werden. Auch die Bauphasen von Gebäuden oder schweren Einheiten und Schlachtschiffen geht eindeutig zu flott. Das ist total unrealistisch, wie auch die schnellen Reisen von Planet zu Planet. Hier hätte man sich schon mehr an Star WArs Rebellion orientieren können ;-) Aber wie ich in diversen Foren schon gelesen habe, wird die Geschwindigkeit im fertigen Spiel deutlich anders und realistischer sein. Balancing: Die Bodengefechte in der Demo sind gegenüber den Weltraummissionen sehr schwer. Eigentlich nicht so schlimm, wenn es im All nicht so leicht wäre. Beim Angriff auf die Raumstation mit den 2 Zerstörern wurde meine komplette Flotte (2 Fregatten, 2 Korvetten, 4x X- und Y-Wing Geschwader) zerstört. Nur Han&Chewie blieben ma Leben und haben es dann alleine mit den beiden Zerstöreren, der Raumstation und TIE Fightern aufgenommen - und gewonnen! Das ist doch zu unrealistisch. Wozu eine Flotte bauen wenns der Falke auch alleine schafft? Bau: Das neue Schiffe wie Sternzestörer gkleich komplett mit allen TIE Staffeln ausgeliefert werden ist zwar schön, aber etwas mehr Mikromanagement hätte hier für noch mehr Spaß und Realismus gesorgt! Und warum kann ich gebaute Gebäude auf Planeten nicht wieder abreissen? Oder geht das nur in der Demo nicht? Grafik: Die Hintergrundgrafiken bei den Planeteninfos, beim Ressourcenmanagement auf der Planetenansicht etc. sind z.T. recht hässlich. Die Comicartigen Figuren bei in den Infoscreens wirken sehr lieblos dahingeklatscht. Hier fällt die Qualität deutlich gegenüber dem Rest des Spiels ab. Warum konnte man sich hier nicht im Star Wars Archiv bedienen und richtige Bilder zu den Einheiten, Gebäuden und Planeten verwenden? Schade - vielleicht werden das ja mal einige Modder überarbeiten und auf LucasArts-Niveau heben... Bug: Das Tutorial konnte in meiner Demo nicht abgeschlossen werden (Mission 4 oder 5). Irgendwann soll man ja einen Bounty Hunter auf den Smuggler ansetzen. Nachdem ich diesen gebaut habe, versuche ich ihn auf den Planetenslot zu ziehen, aber das Spiel nimmt ihn nicht an. Da keine anderen Optionen in der Demo an dieser Stelle möglich sind, bleibt das Spiel hier hängen. So mußte ich das Tutorial an dieser Stelle abbrechen. Mein System: P4 2,8 GHz 1024 MB RAM WinXP SP1 GeForce 5900 Ultra 256 MB RAM Die Demo läuft bei mir mit maximalen Details flüssig! |
Wow :omg: Für deinen ersten Beitrag Megafett :thx: :D
Willkommen hier im Forum :welcome: Ich hoffe wir dürfen noch mehr solcher Postings von dir sehen. Viel Spass bei uns! Gruß Naos |
Glaub diese Worte von Petroglyph von heute zur Demo sollten dich etwas beruhigen in einigen deiner Punkte. ;)
Zitat:
|
Nun ich bin durch, nur eines fand ich sehr schade und zwar der Cinemamodus, wenn ich ihn einschalte werden zwar schöne Szenen gezeigt, aber wenn mal die Station explodiert, oder ein Raumschiff, dann schwebt die Kamera meist in den leeren Raum... von der explosion bekommt man selten was mit... das finde ich total schade :(
Ansonsten ist das Game super^^ auch wenn ich mal gerne das Imperium gespielt hätte (ausser im Tutorial^^) |
Zitat:
was ich mich frage, ist wie verbinden sie den Weltraum/bodenkampf im MP, ob das geht was ich noch fragen wollte wirds im game so movies wie in C&C Ra2 geben, oder alles echtzeit ? |
Zitat:
|
Zitat:
Ach so, was mir noch einfällt: Die Kameraführung fand ich in den Schöachten auch recht unglücklich. Man kann nicht weit genug rauszoomen (ohne gleichzeitig das Interface eingeblendet zu haben) und ein freies Drehen der Kamera ist auch nicht möglich :( Wer sich noch einmal über Star Wars Rebellion informieren möchte folgt einfach diesem Link! |
Zitat:
Es gibt keine Galaktische Karte im Multiplayer. Es steht den Spielern online nur der Galaktische Conquest zur Verfügung. Dieser ist aber nur für zwei Spieler. Ein Spieler spielt das Imperium, ein Spieler die Rebellen. Ziel ist es den anderen platt zu machen. Online im Multiplayer kann man gezielt einzelne Maps aussuchen, auf denen man spielen möchte. Online können bis zu 8 Spieler an einem Spiel teilnehmen. Dieser Skirmish unterscheidet sich aber grundlegend von der Galaktischen Eroberung. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bitte editier deinen Beitrag wenn dir noch etwas dazu einfällt.
Doppelpostings haben wir hier nicht so gerne. Dankeschön ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.