![]() |
Jup und dann noch die Tarife vergleichen... ist immer besser.
Ein kollege von mir bekommt von CNE muss ihn mal fragen wann ers bekommt und wie die sind hab gehört Arcor soll besser sein. Ist jemand wo anders als beie Teledumm und gibbet in Essen auch:confused: |
hää??
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmm, ich nehme an er meint, ob jemand DSL von nem anderen Anbieter als der Telkom hat und ob dieser Anbieter auch in Essen verfügbar ist...
|
Wir hatten uns auch nach anderen Anbietern umgeschaut, da der Ärger den man mit der Telekom hat ja bekannt ist. Nur leider wohne ich am Arsch der Welt in Köln und es gibt keinen anderen Anbieter für uns, ausser der Telekom. Nicht mal Netcologne schafft es hier ne Leitung zu legen :(
Aber man kann doch immer auf den HP´s vom Anbieter eine Verfügbarkeitsprüfung machen, Klaus solltest nochmal schauen was die dazu sagt zu deinem Wohnort ;) PS: Das "Ding" von dem ich in dem einem Thread sprach heisst: Fast Paph ..... irgendwas hat das mit der Unterstützung des Pings im Spiel zu tuen .... bin aber nicht so sicher :confused: Sternchen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Urgs und sogar noch einen Fehler drin *schäm*
FastPath ..... der Ping wird schneller gemacht. Die Telekom will das erst Prüfen ob das geht. Im Moment sind die Leute mit ISDN beim Spielen im Vorteil da der Ping höher ist. Sternchen |
Ach Quatsch, "schäm"! Ich hab's nicht gewußt, das will ja schon mal was heißen *hust* *hier riecht's gra daber komisch*. Und sonst wohl auch keiner, da keine Klugsch... kamen, hehe :D
Hier nun mein Bericht zur Preis-Leistungs-Abfrage bei unterschiedlichen Anbietern: Zuvörderst bin ich in allen Fällen außer Telebel und Telekom an der Verfügbarkeit von DSL im Stadtteil Küllenhahn in Wuppertal gestoßen. Wäre die Verfügbarkeit größer gewesen, wäre es an der Bedingung des Direktanschlusses (= kompletter Wechsel) zum jeweiligen Anbieter gescheitert, welchen z.B. Arcor, MobilCom, CNE und diverse Andere fordern. Da wir relativ viel überregional und international telefonieren, sind für uns call-by-call-Angebote höchst attraktiv. Alle preislich attraktiven (von der flat und vom city/regio-Tarif her gesehen) Anbieter schließen leider call-by-call nahezu oder gänzlich aus. Preislich gesehen liegen die beiden Telekömmer immer noch an der Spitze des Gewünschten, DTAG und 1&1 (Telekomtochter). So habe ich mich heute also für den 1&1-flat für knapp 30 Mack/Monat mit 1 GB traffic, 9 Pf pro weiterem MB, einer Domain und 100 MB Speicher für Websites oder anderes Zeugs entschieden. T-DSL ist an dieses Angebot gekoppelt, die Netzwerkkarte gibt's für 30 Mark zum Einbau, Routing ist erlaubt, Vertrag dauert nur 3 Mon. min. Wenn jetzt alles einigermaßen glatt läuft und der ThingyPing auch noch verbessert wird, bin ich erstmal zufrieden :):):) (Ist das eigentlich realistisch, ca. 90 Stunden/Monat im WOL? Oder ist es viel mehr/weniger?) :santa: |
Naja ich brauche schon viel mehr als lächerlichen 1GB an downloads.
Und wenn du nicht nur zockst sondern so auch oft drin bist wie chattest oder auch was anderes zockst, suchst etc. dann kann das schon viel mehr werden als 90 Std. Naja dann werde ich mich wohl sehr zusammenreissen müssen mit den 90 Std:( |
90 stunde das währen theoretisch 3 stunden am tag das is doch sher mager find ich
ich bin im mom abends min 7 stunden am PC :nos: |
3 Std. am Tag:confused: autsch das ist ja gar nix ich bin am tag mindestens 5 std online:cry:
|
Bei mir läuft das Ding auch mindestens 10 Stunden am Tag im Netz!!! Allerdings gehen mein Bruder und meine 2 Schwestern auch viel rein !!!
|
Aber bei der DSL-Flat ist es ohne Beschränkung. Das weiss ich genau, darauf habe ich extra geachtet ;) Ich kenne ja schließlich meine Onlinegewohnheiten. Und die gibt es für 49 DM pro Monat. Allerdings nur 6 Tage Kündigungsfrist :(
@Susiebond: Ich dachte du wüsstest es das bei bei Arcor und Co wechseln muss. :shy: Sternchen |
Die DSL Flat von der Teledumm ist auch ohne beschränkung habe aber von mehreren gehört das die von Arcor beschrönkt sein soll und ist daher meiner meinung nach keine richtige Flat. Könnte ich sonst auch nach RWE gehen.
|
:shy: Sorry Mitdaun, dann hatte ich dich falsch verstanden. Für mich sind die anderen auch keine richtig Flat, genausowenig wie die komischen neuen Surftimezonen keine Flat für mich ist.
Das ist alles so Wischiwaschitaktik von den Anbietern. Aber wenn es andere Angebote geben würde, würde ich natürlich die nutzen, nur hat leider Telekomik immer noch das Monopol, was ich überhaupt nicht schätze :( Sternchen |
Um das zu klären, bei den ca. 90 Stunden pro GB handelt es sich ums Zocken im WOL. Hab dafür extra bei der Hotline von 1&1 angerufen und explizit nach CnC-Onlinegaming gefragt. Angenommen, man kommt wirklich dazu, 3 Stunden täglich RA2 online zu spielen, bleiben immer noch mehr als 220 MB übrig, die man für den download ganz normaler Web-Seiten verbraten könnte, bis man bei DM 49,- angekommen ist...
Wir beide kommen an manchen Tagen auch mal nicht oder kaum dazu, lang am Rechner zu sitzen, bzw. spielen oder arbeiten auch ne Menge offline. Da der Vertrag nur 3 Monate verpflichtet, denke ich, wir können's mal probieren... Und wer weiß, wie lange es die T-online-flat überhaupt noch gibt (es rauscht ja ganz kräftig im Blätterwald). :-o :rolleyes: @Sternchen Ich war natürlich naiv genug, an faire Angebote mit bester Leistung und minimaler Einschränkung zu glauben ;) :D ... Bin mal gespannt, wie gut es mit der Installation des t-dsl klappen wird :rolleyes: |
Der Hit von der Telekom war gestern als wir unser "zweites" DSL-Modem bekommen haben :lol:
Wer weiss wofür es gut ist, na ich hoffe es macht keine Probs bei dir. Unser Kumpel hat auch grad mit DSL ein kleines Problem aber das lag daran das die Geräte nicht rechtzeitig bei ihm waren und von der Telekom die 3 Tage Synchronisation schon abgeschlossen war ohne das ein DSL-Modem vorhanden war. Ist schon ein echtes Abenteuer mit der Bande *kopf schüttel* Sternchen |
Ich schüttele immer mit den kopf wenn ich gucke wieviel MB ich verbrate wenn ich nur ganz normal surfe oder ein paar MP3 downloade ohne zocken dann kommt noch das zocken dazu ICQ ist auch nicht zu verachten etc. dakommt schon eine ganze menge zusammen.
|
Ich möchte mein Traffic nicht wissen, was ich so verbrate .... da kommt bestimmt ne Menge zusammen.
Und das ewig beschränken ..... ich weiss nicht ob das so die Lösung ist. Meist fallen mir dann Sachen ein, die ich ja unbedingt mir anschauen möchte, aber wohlmöglich nicht kann, weil mein Traffic schon ausgereizt ist. Sternchen |
Na, schaun mer mal...
Da fällt mir noch ein, für mich war auch wichtig, daß man die flat auch mit mehreren Rechnern benutzen darf, zur Not. Ist schon blöd, wenn man nicht ins Web kann, weil der andere grad ein ausgiebiges Spielchen macht... |
Zitat:
Ach übrigens der Danzaspote hat mit DSL-Modem Nummer 3 heute gebracht *brüllend lach* Sternchen |
Ich habe mich heute morgen bei Arcor angemeldet.
Wenn DSL noch nicht verfügbar ist, man sich aber schon dafür anmeldet, bekommt man ohne Aufpreis eine Kanalbündelung :freu: Auf Arcor gibt es keine Trafficbegrenzung. Da sie auch verbilligte DSL-Router bei Neuvertrag anbieten, kann man davon ausgehen, dass es auch gestattet ist, DSL mit einem Netzwerk zu nutzen :) |
Klar das geht. Wieso sollte es nicht gehen es muss dann eben ein Rechner zwei Netzwerkkarten haben. Eine Karte für DSL und die andere für den zweiten PC.
@Gersi: Ich hoffe es klappt bei dir *daumen drück* :) Sternchen |
Zitat:
|
jupp... nur ISIS bietet für private Kunden nichts mehr an und verweisst nur auf ihre "Mutter" Arcor...
|
Zitat:
man braucht nichtmal zwei Netzwerkkarten: habe mein DSL-Modem, meinen DSl-Server (Router), und die drei anderen Rechner alle an einem Hub - und funzt wunderbar! an alle DSL-Bonzen: der IRC-Channel (grade neu registriert - von mir ;) ): irc.netcologne.de #dslbonzen |
Ähm,. DSL-router? Ein extra-PC als Server? und wo muß dann der hub hin? (Ahnungslos und mächtig verschnupft, sorry)
Ich hab einen Cyrix p166 und einen Pentium3 / 500 Hz. Die möchte ich gerne beide an meinem demnächst zu erwartenden DSL-Anschluß benutzen, auch gleichzeitig... Hab aber nul Schimmer von Netzgedöns :shy: |
hm, das so hier im Board zu erklären ist recht kompliziert...
a) könnte man auch einen Mini-Router kaufen, kleines gerätm, etwa wie ein Hub, kostet aber "etwas" mehr - etwa 600 Mark mit 4 Ports... b) (so hab ich es) man stellt einen Rechner hin, der als Router fungiert, den kann man auf Windows laufen lassen, dann kann man an dem Rechner auch noch was machen, oder auf Linux, das ist schneller und stabiler (so hab ich es). dann ist der rest recht einfach: man muss nur alle Rechner + das DSL-Modem ins Hub stecken, und fertig ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.