![]() |
auf dem höhepunkt soll man aufhören und das war die wm zweifelsfrei.
er wird jetzt in höchsten tönen gelobt, aber was ist in 1-2 monaten? ne em quali is härter als 2 jahre testspiele und da gabs schon kritik. die wird gartantiert wiederkommen, denn jedes spiel wird er niemals gewinnen und da wird der druck höher sein, da kann man nich mal eben bisl experimentieren. ich glaub kaum, dass das pendeln ne rolle gespielt hat, er sagte ja selbst er nutzt die zeit im flieger konstruktiv um zu arbeiten. in löw hat er nen guten nachfolger der mindestens 50% an seinem erfolg teil hatte, aber mal sehen wie er sich macht im harten alltag, wenn nicht jedesmal 60.000 deutsche im stadion sind und das team nach vorne puschen, wenn die euphorie nicht so da ist wie jetzt zur wm ( bei spielern und öffentlichkeit ), sondern bloß 5000 iren oder sonst wär im stadion sind und die spieler müde sind vom bundesliga/champions league etc. alltag. das wird sicherlich was komplett anderes. mal schauen was klinsmann demnächst macht, das er nie lange irgendwo bleibt, wusste man ja noch aus spielerzeiten. so tritt er ab als gefeierter held, das is besser als später als gauner vom hof gejagt zu werden. er denkt da absolut realistisch. |
Ich finde seine Entscheidung OK, er ist einfach ein Mensch der mit Menschlichkeit und Leistung überzeugt hat.
Von so manch anderen Ex-Trainern, die zwischenzeitlich mehr die wirtschaftliche Erfolgsleiter hochgekletter sind kann man dies nicht so sagen. |
Wir haben jetzt einen neuen Bundestrainer.
Hier |
Schade ,schade, schade, schade.
Ich hätte mich wirklich darüber gefreut wen er geblieben wäre. So kan er mit stolz und erhobenem Haupt seinen Platz frei machen. Und Löw haben wir einen guten Nachfolger (was ja auch eigentlich die einzig logische Folge ist, also das er das Amt übernimmt). |
Auch wenns spät kommt:
Geil,ich bin ja 5ter geworden :D |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.